Autochthone Rebsorten aus Sardinien: Ein Schatz der Weinwelt

Sardinien, die zweitgrößte Insel Italiens, ist bekannt für ihre reiche Weinbaugeschichte und die Vielzahl einzigartiger Rebsorten. Besonders hervorzuheben sind die autochthonen Rebsorten, die in Sardinien heimisch sind und die charakteristischen Aromen und Geschmacksprofile der Region verkörpern.

In diesem Artikel erklären wir, was autochthone Rebsorten sind und stellen einige der bedeutendsten autochthonen Rebsorten aus Sardinien vor.

Was sind autochthone Rebsorten?

Autochthone Rebsorten sind Rebsorten, die in einer bestimmten Region heimisch sind und dort über viele Jahre hinweg kultiviert wurden.
Sie sind an die klimatischen und geologischen Bedingungen der Region angepasst und tragen zur einzigartigen Weinidentität dieser Region bei. Sardinien verfügt über eine beeindruckende Vielfalt solcher Rebsorten.

Autochthone rote Rebsorten aus Sardinien

  1. Cannonau

    • Beschreibung:
      Cannonau ist eine der bekanntesten Rebsorten Sardiniens, die weltweit auch als Grenache bekannt ist.
      Cannonau-Weine zeichnen sich durch kräftige Aromen von roten Früchten, Gewürzen und manchmal einem Hauch von Tabak aus.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird hauptsächlich für die Herstellung von Rot- und Roséweinen verwendet.

  2. Carignano

    • Beschreibung:
      Carignano ergibt tiefrote Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und Gewürzen. Diese Sorte ist besonders in der südlichen Region der Insel verbreitet.

    • Verwendung:
      Carignano wird für Rotweine verwendet, oft in Cuvées mit anderen Sorten.

  3. Monica

    • Beschreibung:
      Monica ist eine weniger bekannte Rebsorte, die weiche und fruchtige Weine produziert, die oft Aromen von Kirschen und Pflaumen aufweisen.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird hauptsächlich für Rot- und Roséweine verwendet.

Autochthone weiße Rebsorten aus Sardinien

  1. Vermentino

    • Beschreibung:
      Vermentino ist eine der wichtigsten weißen Rebsorten der Insel, die frische, aromatische Weine mit Noten von Zitrusfrüchten, Blumen und manchmal einem mineralischen Charakter hervorbringt.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird hauptsächlich für Weißweine verwendet, die sich gut als Begleiter zu Meeresfrüchten eignen.

  2. Nuragus

    • Beschreibung:
      Nuragus ist eine alte Rebsorte, die frische, trockene Weißweine mit leichten, fruchtigen Aromen produziert. Die Weine sind oft unkompliziert und leicht zu trinken.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird hauptsächlich für trockene Weißweine verwendet.

  3. Nasco

    • Beschreibung:
      Nasco ergibt aromatische Weißweine mit Noten von Blumen, Honig und Gewürzen. Die Weine können sowohl trocken als auch süß sein.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird für trockene und süße Weißweine verwendet.

  4. Malvasia di Sardegna

    • Beschreibung:
      Malvasia di Sardegna ist für ihre aromatischen und blumigen Weine bekannt, oft mit einem Hauch von Honig und tropischen Früchten.

    • Verwendung:
      Diese Rebsorte wird für trockene und süße Weißweine sowie Dessertweine verwendet.

 

Fazit

Die autochthonen Rebsorten Sardiniens sind ein wesentlicher Bestandteil der sardischen Weinkultur und tragen zur einzigartigen Identität und Vielfalt der Weine der Insel bei.

Von kräftigen Rotweinen wie Cannonau und Carignano bis hin zu aromatischen Weißweinen wie Vermentino und Malvasia di Sardegna bietet Sardinien eine beeindruckende Auswahl an Weinen, die es zu entdecken gilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Entdecke die Aromen Sardiniens!

🎉 Sapori Sardi
Online Shop 🎉