Gallura, eine bezaubernde Region im Norden Sardiniens, ist bekannt für ihre atemberaubenden Küsten, felsigen Landschaften und charmanten Dörfer.
Diese Region, die sich von Badesi bis San Teodoro erstreckt, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Gallura bietet nicht nur beeindruckende Strände und eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten, die die sardische Küche in ihrer ganzen Pracht präsentieren.

Landschaft und Kultur von Gallura
Gallura zeichnet sich durch ihre kontrastreiche Landschaft aus, die von granitenen Hügeln, dichten Korkeichenwäldern und kristallklaren Meeren geprägt ist. Die Region ist auch die Heimat der berühmten Costa Smeralda, die für ihre luxuriösen Resorts und Yachthäfen bekannt ist. Doch abseits der glamourösen Küste bietet Gallura zahlreiche historische Stätten, darunter prähistorische Nuraghen, charmante Landhäuser und traditionelle Weingüter.
Die Kultur von Gallura ist tief in der Geschichte verwurzelt. Die Region war einst von den Nuraghen bewohnt, deren beeindruckende Steintürme noch heute in der Landschaft zu finden sind. Später wurde die Region von den Römern, Byzantinern und Spaniern beeinflusst, was sich in der Architektur und den kulturellen Traditionen widerspiegelt. Ein Beispiel dafür sind die vielen alten Kirchen und Klöster, die über die gesamte Region verstreut sind.
Gallura ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen. Zu den bekanntesten gehören das Olivenfest in Luras, das Weinfest in Berchidda und das Sagra del Vermentino in Monti. Diese Feste bieten eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Galluresen zu erleben.
Historische Bedeutung von Gallura
Die Geschichte von Gallura reicht weit zurück in prähistorische Zeiten. Die Region ist reich an archäologischen Stätten, darunter die berühmten Nuraghen, prähistorische Türme, die vor mehr als 3.000 Jahren erbaut wurden. Eine der bekanntesten Stätten ist die Nuraghe La Prisgiona in Arzachena, die einen Einblick in das Leben der frühen sardischen Zivilisationen bietet.
Während der römischen Herrschaft war Gallura ein wichtiges Handelszentrum. Die Römer bauten Straßen und Hafenanlagen, die den Handel mit dem Rest des Mittelmeers erleichterten. Viele dieser antiken Straßen und Ruinen sind noch heute zu sehen und zeugen von der reichen Geschichte der Region.
Im Mittelalter wurde Gallura von den Byzantinern und später von den Spaniern regiert. Diese Epochen hinterließen Spuren in der Architektur und Kultur der Region. Die beeindruckenden Kirchen und Klöster, die während dieser Zeit erbaut wurden, sind ein Zeugnis für die spirituelle und kulturelle Bedeutung Galluras.
Kulinarische Empfehlungen in Gallura
1. Zuppa Gallurese
Eine der bekanntesten Spezialitäten aus Gallura ist die Zuppa Gallurese.
Dieses herzhafte Gericht, das aus geschichtetem Brot (Pane Carasau), Pecorino-Käse und Lammbrühe besteht, wird im Ofen gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Es ist ein wahres Komfortessen und perfekt für kalte Wintertage.
Ein Rezept für Zuppa Gallurese finden Sie HIER!
2. Porcheddu
Ein weiteres Highlight der gallurischen Küche ist das Porcheddu, ein traditionell zubereitetes Spanferkel.
Das Ferkel wird langsam über einem offenen Feuer mit aromatischen Myrtenblättern gegart, was ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Dieses Gericht ist besonders beliebt bei Festen und Familienfeiern.
3. Culurgiones
Diese handgemachten Teigtaschen sind ein Muss für jeden Feinschmecker.
Culurgiones sind mit einer Mischung aus Kartoffeln, Minze und Pecorino-Käse gefüllt und werden mit einer einfachen Tomatensauce und frischem Basilikum serviert.
Ihre einzigartige Form und der delikate Geschmack machen sie zu einem Highlight der sardischen Küche.
4. Malloreddus alla Campidanese
Auch bekannt als Gnocchetti Sardi, ist dieses Gericht ein fester Bestandteil der sardischen Küche.
Die kleinen, muschelförmigen Nudeln werden in einer würzigen Tomaten- und Wurstsauce gekocht und mit reichlich Pecorino-Käse bestreut.
Ein Rezept für Malloreddus alla Campidanese finden Sie HIER!
5. Vermentino di Gallura
Kein kulinarischer Ausflug nach Gallura wäre komplett ohne den Genuss eines Glases Vermentino di Gallura.
Dieser weiße DOCG-Wein wird aus Vermentino-Trauben hergestellt, die in den granithaltigen Böden der Region gedeihen.
Der Wein zeichnet sich durch seine Frische und feinen Aromen von Zitrusfrüchten und Blumen aus und passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.
6. Seadas
Zum Abschluss einer kulinarischen Reise durch Gallura sollte man unbedingt die Seadas probieren.
Diese süßen, frittierten Teigtaschen sind mit Pecorino-Käse gefüllt und werden mit Honig übergossen serviert. Sie sind ein wunderbares Beispiel für die einfache, aber raffinierte sardische Dessertkultur.
Weitere kulinarische Highlights
Gallura bietet noch viele weitere kulinarische Köstlichkeiten.
Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, darunter Miesmuscheln, Seeigel und Sardellen. Diese werden oft in einfachen, aber schmackhaften Gerichten serviert, die die Frische und Qualität der Zutaten betonen.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist Fregola con Arselle, eine Art sardischer Couscous mit Venusmuscheln. Dieses Gericht ist besonders aromatisch und wird oft mit frischen Kräutern und Olivenöl verfeinert.
Für Käseliebhaber bietet Gallura eine Vielzahl von handwerklich hergestellten Käsesorten, darunter der berühmte Fiore Sardo, ein würziger Schafskäse, und der Ricotta Mustia, ein geräucherter Ricotta, der einen einzigartigen Geschmack hat.
Fazit
Gallura ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch ein kulinarisches Paradies!
Die Region bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die die reichen kulturellen Einflüsse und die natürlichen Ressourcen Sardiniens widerspiegeln.
Ob Sie ein Liebhaber von herzhaften Fleischgerichten, feinen Weinen oder süßen Desserts sind, in Gallura finden Sie garantiert etwas, das Ihren Gaumen erfreut.