Sardinien ist bekannt für seine einzigartigen kulinarischen Traditionen, und eine der bemerkenswertesten Spezialitäten der Insel ist das Pane Carasatu, auch bekannt als Pane Carasau.
Dieses dünne, knusprige Fladenbrot, das auch als „Carta da Musica“ (Notenpapier) bezeichnet wird, hat eine lange Geschichte und spielt eine zentrale Rolle in der sardischen Küche.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Pane Carasatu, seine Herstellung, seine Verwendung und seine Bedeutung in der sardischen Kultur.
Was ist Pane Carasatu?
Pane Carasatu, auch bekannt als Pane Carasau, ist ein traditionelles Fladenbrot aus Sardinien.
Es ist extrem dünn und knusprig, was ihm den Namen „Notenpapier“ einbrachte, da es so dünn ist wie das Papier, auf dem Musiknoten geschrieben werden.
Dieses Brot wird aus Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe hergestellt und ist bekannt für seine lange Haltbarkeit, was es zu einem idealen Reiseproviant für Hirten machte.
Herstellung von Pane Carasatu
Die Herstellung von Pane Carasatu ist ein kunstvoller Prozess, der Geduld und Geschick erfordert:
- Teigzubereitung:
Der Teig wird aus Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe zubereitet und gründlich geknetet. - Ruhephase:
Der Teig ruht, damit die Hefe aktiviert wird und der Teig aufgehen kann. - Ausrollen:
Der aufgegangene Teig wird in sehr dünne Scheiben ausgerollt. Traditionell wird dies von Hand gemacht, um die richtige Dicke zu gewährleisten. - Backen:
Die dünnen Teigscheiben werden in einem heißen Holzofen gebacken, bis sie aufgehen und Blasen werfen. Anschließend werden sie aus dem Ofen genommen, in zwei Hälften geteilt und erneut gebacken, bis sie vollständig trocken und knusprig sind.
Sie möchten gerne selbst probieren Pane Carasau herzustellen?
Verwendung von Pane Carasatu
Pane Carasatu ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Weisen genossen werden:
- Als Beilage:
Es wird oft als Beilage zu Suppen, Eintöpfen und Salaten serviert. - Mit Käse:
Pane Carasatu wird häufig mit sardischem Käse wie Pecorino und einem Schuss Olivenöl gegessen. - Pane Frattau:
Eine beliebte Zubereitungsart ist Pane Frattau, bei der das Brot in Brühe getränkt, mit Tomatensauce und Pecorino belegt und mit einem pochierten Ei serviert wird.
Bedeutung in der sardischen Kultur
Pane Carasatu hat nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Bedeutung.
Es war ein Grundnahrungsmittel für die sardischen Hirten, die es wegen seiner langen Haltbarkeit und seines geringen Gewichts schätzten.
Noch heute ist es ein Symbol für die sardische Tradition und Handwerkskunst und wird bei Festen und besonderen Anlässen oft auf den Tisch gebracht.
Fun Facts über Pane Carasatu
- Der Name „Carta da Musica“ leitet sich von der extrem dünnen Beschaffenheit des Brotes ab, die an dünnes Notenpapier erinnert.
- Pane Carasatu wurde ursprünglich für die sardischen Hirten hergestellt, die lange Zeit in den Bergen verbrachten und so leichtes und haltbares Proviant hatten.
- In der modernen sardischen Küche wird Pane Carasatu oft als Basis für kreative Gerichte verwendet, die traditionelle und moderne Elemente kombinieren.
Fazit
Pane Carasatu ist mehr als nur ein Fladenbrot; es ist ein Stück sardischer Geschichte und Kultur.
Seine einfache Herstellung, vielseitige Verwendbarkeit und sein einzigartiger Geschmack machen es zu einem Muss für jeden, der die authentische Küche Sardiniens erleben möchte.
Probieren Sie Pane Carasatu selbst aus und lassen Sie sich von den Aromen Sardiniens verzaubern!
Entdecken Sie die Vielfalt der sardischen Küche mit Pane Carasatu und anderen traditionellen Produkten in unserem Online-Shop bei Sapori Sardi.
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die authentischen Aromen Sardiniens direkt bei Ihnen zu Hause!