Salsiccia Campidanese Sarda Su Sartizzu – Traditionelle Wurst aus Sardinien
Entdecken Sie die Salsiccia Campidanese Sarda Su Sartizzu – eine authentische sardische Wurst, die nach einem traditionellen Rezept aus dem Campidanese-Gebiet hergestellt wird.
Diese Wurst zeichnet sich durch ihre grobkörnige Textur und den geringen Fettanteil aus, was sie besonders zart und geschmackvoll macht. Aromatisiert mit einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus Gewürzen, bewahrt die Salsiccia Campidanese den typischen Geschmack der lokalen Gastronomie.
Beschreibung
Produzent:
Su Sartizzu – Tradition und Qualität aus Sardinien
Su Sartizzu ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Monastir, Sardinien, das seit 1988 hochwertige Wurstwaren herstellt. Rezepte und das Wissen über die Handwerkskunst werden seit Generationen weitergegeben.
Mit einem starken Fokus auf Qualität und Frische, kontrolliert Su Sartizzu sorgfältig den Fettanteil in ihren Produkten und stellt sicher, dass sie den hohen europäischen Standards und HACCP-Richtlinien entsprechen. Ihre Wurstwaren sind bekannt für ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre erstklassige Qualität mit dem Ziel, den authentischen Geschmack Sardiniens zu bewahren.
Wir bei Sapori Sardi sind stolz unsere Kunden diese Tradition erleben zu lassen.
Fun Facts:
- Traditionelles Rezept:
Die Salsiccia Campidanese wird nach einem Rezept aus dem Campidanese-Gebiet im Süden Sardiniens hergestellt, das seit Generationen weitergegeben wird. - Kulturelle Bedeutung:
Salsiccia Sarda ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Feste und Feierlichkeiten auf Sardinien. Traditionell wird sie gegrillt und mit einem Glas sardischen Weins serviert, was die festliche Stimmung perfekt unterstreicht. - „Salsiccia“ ist das italienische Wort für „Wurst“.
Es bezieht sich typischerweise auf frische, rohe Würste, die aus Schweinefleisch oder einer Mischung aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt werden.Diese Würste werden oft mit einer Vielzahl von Gewürzen und Kräutern aromatisiert, die je nach regionalen Rezepten variieren können. Salsiccia wird in Italien sowohl zum Grillen und Braten als auch als Zutat in vielen traditionellen Gerichten verwendet.
Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack Sardiniens mit der Salsiccia Campidanese Sarda Su Sartizzu und bringen Sie ein Stück mediterrane Tradition auf Ihren Tisch.
Perfekt zum Grillen, Braten oder als Highlight auf Ihrer Antipasti-Platte.
Herstellungsverfahren:
Die Wurst wird aus hochwertigem heimischem Schweinefleisch und duftender Myrte hergestellt. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten werden zerkleinert, gemischt und in Naturdärme gefüllt.
Anschließend wird die Wurst getrocknet oder geräuchert, um ihre Textur und ihr Aroma zu verbessern, bevor sie gekocht, gegrillt oder gebraten wird.
In der italienischen Charcuterie lassen sich verschiedene historische Wurzeln finden.
Es war eine Zeit voller Geheimnisse und Traditionen, als die Kunst der Fleischverarbeitung von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Von den alten Punikern und Phöniziern bis hin zu den faszinierenden Welten Sardiniens erstreckte sich diese uralte Praxis über verschiedene Regionen.
Das Herzstück dieser Kunst? Schweinefleisch.
Seit jeher wurde es als die Seele vieler Delikatessen betrachtet. Die Ehrfurcht vor seiner Qualität reichte bis in die Antike zurück, als die Gelehrten und Humanisten seine unvergleichlichen Qualitäten lobten.
Die italienischen Wurstwaren spielten eine faszinierende Rolle in der Geschichte jedes Volkes. Sie waren nicht nur Lebensmittel, sondern wurden zu einer wichtigen Ressource in den Dörfern der Antike. Ihre Herstellung war eine Kunst, die die Essenz der Gemeinschaft und die Feinheiten der Handwerkskunst vereinte.
Was ist Charcuterie?
Ein Begriff aus der französischen Küche und bezeichnet einen Zweig, der sich auf eine Vielzahl von zubereiteten Fleischprodukten spezialisiert.
Dazu gehören Köstlichkeiten wie Speck, Schinken, Wurst, Terrinen, Galantinen, Ballotines und Pasteten.
In der traditionellen Charcuterie werden vorwiegend Schweinefleischprodukte wie Schinken, Wurst oder Speck verwendet.
Eigenschaften
Gewicht | 200-400 g |
Reifung | ca. 30 Tage |
Produzent | Familienbetrieb Su Sartizzu |
Herkunft | Sardinien – Monastir |
Siehe auch:

