Pecorino „Norax“ (Bio) – Schafskäse aus Sardinien
Pecorino, der berühmte italienische Schafskäse (von ital. pecora = Schaf). Der Pecorino Norax ist ein wahrer Genuss für alle Käseliebhaber. Diese sardische Spezialität ist ein halbfester Bio-Käse, der ausschließlich aus bester Schafsmilch hergestellt wird. Er ist nach der antiken Stadt Nora benannt, welche sich auf der Insel Sardinien befindet. Die goldene bis hellgelbe Farbe und die glatte, feste Textur kennzeichnen diesen Käse. Sein unverwechselbares Aroma zeichnet sich durch eine leichte Salzigkeit und eine angenehme Würze aus, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis machen. Hergestellt nach strengen ökologischen Standards, bietet der Pecorino Norax eine exquisite Qualität und einen unvergleichlichen Genuss. Dieser besondere Käse wird in verschiedenen Reifestadien und Größen angeboten, sodass für jeden Geschmack und Anlass die passende Variante verfügbar ist. Egal, ob Sie ihn als delikaten Snack, als raffinierte Zutat in Ihren Lieblingsrezepten oder als Highlight auf Ihrer Käseplatte genießen möchten, der Pecorino Norax verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Entdecken Sie die sardische Tradition und Leidenschaft für exzellenten Käse mit dem Pecorino Norax von Sapori Sardi.
Beschreibung
Produzent:
Manufaktur Salis – Nachhaltiger Anbau und traditionelle Herstellung.
In enger Zusammenarbeit mit einer Käserei in der sardischen Region Campeda produziert die Manufaktur Salis unseren Pecorino-Käse.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 in der malerischen Landschaft von Sindia und Macomer hat sich die Manufaktur Salis auf nachhaltige Landwirtschaft, Viehzucht (Schafe, Rinder und Schweine) und traditionelle handwerkliche Molkerei spezialisiert.
Seit 1991 ist das Unternehmen auch im Bio-Bereich aktiv und vertreibt seine hochwertigen Produkte international.
Wir bei Sapori Sardi sind stolz einen Teil des Vertriebs zu übernehmen und den Geschmack mit unseren Kunden zu teilen.
Fun Facts:
Den Käse Pecornio, welcher eine über 2.000-jährige Tradition hat, findet man in verschiedenen Regionen Italiens.
Am bekanntesten sind wohl der Pecorino Sardo aus Sardinien, der Pecorino Romano, der ursprünglich aus der Region um Rom stammt sowie der Pecorino Toscano.
Klassischer Pecorino, der Pecoriono Romano, stammt aus dem Latium in der Mitte Italiens.
„Romano“ bezeichnet heute aber eher die Machart als die Herkunft, denn nur noch ein kleiner Teil des Käses kommt aus der Gegend um Rom.
Der bekannteste und beste Pecorino ist mittlerweile der sogenannte Pecorino Sardo, aus Sardinien.
Reifung Pecorino Norax:
Mindestens 2 Monate bei einer Temperatur von ca. 14°C, R.H. 80-83 %.
Wie lagert man Pecorino?
Der perfekte Ort für die Lagerung ist im Keller bei einer Temperatur von 10°/15°C.
Vermeiden Sie es, den Käse in Folie zu wickeln, damit er weiter atmen kann.
Die Verwendung von Vakuumverpackung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern, jedoch sollte berücksichtigt werden, dass der Käse auch im Vakuum langsam reift.
Um seine delikaten Aromen zu bewahren, lagern Sie ihn im kühleren Teil des Kühlschranks in Pergamentpapier, um Austrocknen und Geruchsübertragung zu verhindern.
Bevor Sie ihn genießen, lassen Sie den Pecorino bei Raumtemperatur atmen, um sein volles Aroma zu entfalten.
Eigenschaften
Gewicht pro Laib | 2,5 kg |
Reifung | mindestens 2 |
Produzent | Manufaktur Salis |
Herkunft | Sardinien – Campeda |
Siehe auch:

