Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.
Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 67 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 47 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.
Myrsine
Mirto - Sardischer traditioneller Likör
Mirto - Sardischer traditioneller Likör
Ein traditioneller sardischer Beerenlikör, der mit wilden Myrtenbeeren (Mirto rosso) handgefertigt wird. Seine intensive, dunkle Farbe und das aromatische Bouquet spiegeln die uralte mediterrane Tradition Sardiniens wide
✅ Handgepflückte, wilde Myrtebeeren
✅ Traditionelle Kaltmazeration & schonende Herstellung
✅ vielschichtig und charaktervoll
Alkoholgehalt: 27% vol.
Ab 18. Dieses Produkt enthält Alkohol & wird nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter verkauft.
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Myrtus communis, die Myrte, wächst überall in Sardiniens Macchia. Myrsine verwendet ausschließlich handgepflückte Beeren, die traditionell kalt mazeriert werden, um die natürlichen Aromen maximal zu erhalten.
Der daraus entstehende Likör verführt mit intensiver rubinroter Farbe, kräftigem Duft nach Myrte, süßer Lakritze und leicht pfeffrigen Gewürznoten.
Der Mirto ist vollmundig, aber ausgewogen, und sowohl pur als auch als Zutat für Cocktails ein Genuss.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Myrtinebeeren werden traditionell in den wilden Landschaften Sardiniens gesammelt.
Myrsine setzt auf eine traditionelle Kaltmazeration in Alkohol und Wasser – ganz ohne künstliche Aromastoffe oder Farbstoffe. Jeder Produktionsschritt ist sorgfältig kontrolliert, um die Echtheit und Qualität sicherzustellen.
So bleibt die essenzielle Verbindung zur sardischen Tradition und Natur erhalten
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Mirto genießt man am besten eiskalt oder sogar aus dem Gefrierfach – pur nach dem Essen (als Digestif) oder als aromatischer Kick in Spritz-Varianten.
Er harmoniert auch wunderbar mit Schokolade oder pikanten Käseplatten.
Für Cocktails empfiehlt sich ein Mirto‑Spritz mit Prosecco, frischer Limette und Eis – perfekt für elegante Sommerabende.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Myrsine Liquori Artigianali, Via L. Pasteur, 26, 09041 Dolianova CA, Italien
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
Zutaten
Zutaten
- Wasser, alkoholischer Aufguss von sardischen Myrtenbeeren (Alkohol, Myrtenbeeren), Zucker

Lokal
Authentisch seit Generationen
Unsere Produkte werden mit Liebe und lokalen Zutaten von unseren Produzenten hergestellt, welche ihr Wissen über die Natur, ihre Rezepte und das Handwerk oft seit jahrhunderten vererben.
Herstellung
Qualität ist Dein Standard
Jedes unserer Produkte unterliegt höchsten Qualitätsstandards: Und zwar denen der Familien, welche sie seit Generationen auf Ihrem eigenen Land herstellen. Noch Fragen? ;)
Handwerk
Tradition die Du schmecken kannst
Unsere Produkte stammen meist von traditionellen sardischen Manufakturen, welche Ihre Handwerkskunst seit Genrationen weitergeben.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Zuppa Gallurese Rezept
Trotz seines Namens, der auf eine Suppe hindeutet, handelt es sich dabei um ein herzhafter Auflauf, der aus Brot (Pane Carasau), Käse und aromatischer Brühe besteht. Das Gericht stammt vermutlich aus...
Zuppa Gallurese Rezept
Trotz seines Namens, der auf eine Suppe hindeutet, handelt es sich dabei um ein herzhafter Auflauf, der aus Brot (Pane Carasau), Käse und aromatischer Brühe besteht. Das Gericht stammt vermutlich aus...
-
Die besten Rezepte mit Pecorino Käse
Ob gerieben über Pasta, als feine Scheiben im Salat oder geschmolzen in cremiger Polenta – Pecorino ist ein echter Allrounder in der italienischen Küche.
Die besten Rezepte mit Pecorino Käse
Ob gerieben über Pasta, als feine Scheiben im Salat oder geschmolzen in cremiger Polenta – Pecorino ist ein echter Allrounder in der italienischen Küche.
-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.